UNSERE INHALTE
AGBs Summerschool 2023
1. Anmeldeformalia
Das Ausfüllen des obenstehenden Formulars bedeutet keine automatische Anmeldung zur ti:n Summerschool 2023. Die Anmeldung gilt erst mit einer nach dem Ablauf der finalen Anmeldefrist, frühestens ab dem 18. Juni 2023 per Mail durch das Projektteam bestätigten Teilnahme und dem Ausfüllen des detaillierten Veranstaltungsformulars als verbindlich.
2. Aufwandsentschädigung
Studierenden österreichischer Hochschulen und Bildungseinrichtungen aus dem europäischen Ausland steht für die vollständige Teilnahme an der ti:n Summerschool in Präsenz eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 500,- EUR zu. Die Auszahlung kann ausschließlich auf österreichische Bankkonten erfolgen. Gegebenenfalls ist die Auszahlung an weitere Bedingungen geknüpft, die seitens das Projektteam rechtzeitig und für alle zugänglich kommuniziert werden. Die Aufwandsentschädigung deckt sämtliche Nutzungsrechte für die während der Veranstaltung entstandenen und erarbeiteten Ideen und Projekte ab. Alle erarbeiteten Inhalte werden im Anschluss der Veranstaltung für die niederösterreichische Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Eine exklusive Nutzung der erarbeiteten Inhalte während der ti:n Summerschool durch einzelne Teilnehmende ist ausgeschlossen.
3. Registrierung und thematische Zuordnung
Im Rahmen des Anmeldeprozesses werden zu einem späteren Zeitpunkt Informationen seitens des Projektteams abgefragt. Hierunter fällt auch eine Priorisierung der Themen, die wünschenswerter Weise durch die Teilnehmenden auf der ti:n Summerschool bearbeitet werden. Geben die Teilnehmenden Prioritäten für bestimmte Themen an, so ist das Projektteam bemüht alle Wünsche diesbezüglich zu erfüllen. Eine Angabe einer Priorität stellt allerdings keinen Anspruch auf die Zuteilung zu diesem Thema auf der ti:n Summerschool dar.
4. Rahmen der Veranstaltung
Die ti:n Summerschool findet offiziell vom 03. bis zum 07. Juli 2023 im Makerspace, Frauentorgasse 72-74, 3430 Tulln an der Donau statt. Ein Auftakt findet am 02. Juli 2023 am gleichen Orte ab dem Nachmittag statt. Die Anwesenheitszeiten/Veranstaltungszeiten werden sich voraussichtlich auf 09:00 Uhr bis in etwa 17:00 Uhr belaufen.
Während des Veranstaltungszeitraum ist für die Verpflegung (Mittagessen, warme und kalte Getränke, gesunde Snacks, sowie am Freitag ein kaltes Buffet am Abend) gesorgt. Diese Leistung erhalten die Teilnehmenden unentgeltlich. Weiterhin werden die Kosten für sämtliche Freizeitaktivitäten, die im offiziellen Rahmen der ti:n Summerschool stattfinden durch den Veranstalter getragen.
Während der Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen entstehen. Mit der verbindlichen Anmeldung zur Veranstaltung erklären sich die Teilnehmenden bereit, ihre Bildrechte an das Projekt abzutreten. Sollte dieser Regelung widersprochen werden, muss dies zu einem rechtzeitigen Zeitpunkt in schriftlicher Form geschehen.
5. Kontakt
Das Projektteam ist über die Sozialen Medien, das Kontaktformular auf der Website www.ti-netzwerk.at sowie über die E-Mail office@ti-netzwerk.at erreichbar.