top of page

SUMMERSCHOOL 2022

DESIGN THINKING
UNSERE METHODIK

…ist eine personen-zentrierte Arbeitsweise zur Entwicklung innovativer Ideen, bei dem Nutzer:innen und deren Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen. Die fünf Phasen des Prozesses werden iterativ durchlaufen, bei Bedarf wiederholt und nicht streng voneinander getrennt.

Design_Thinking_Kreis_mit.png

UNSERE WORKSHOPS

Unser Fokus liegt auf der Verbindung der drei Bereiche: Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung. Deshalb arbeiten und forschen bei ti:nVerwaltungseinheiten, niederösterreichische Unternehmer:innen,

sowie Bildungseinrichtungen Hand in Hand, um innovative Vorhaben in unserer Region gemeinsam voranzutreiben.

fabianklima.com_DSC03798_5.jpg

UNSERE VISION

Die Vision von ti:n ist die Implementierung eines transdisziplinären Innovationsnetzwerkes in ganz Niederösterreich, welches durch das

 Miteinbeziehen von jungen Ideen aus unterschiedlichsten Branchen den digitalen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandel unter-stützt und die gemeinsame Zukunft aktiv mitgestaltet. 

fabianklima.com_DSC04064_69.jpg

DAS IST ti:n

Um dieses Ziel bestmöglich umzusetzen, besteht unser Disziplinen-übergreifendes Netzwerk aus drei Teilen – community, academy und laboratory. Diese Bausteine bilden die Grundlage für einen wertvollen Austausch unter den Teilnehmer:innen und Auftraggeber:innen. Design Thinking ist sowohl Tool zur Problemdefinition als auch Indikator zur Lösungsfindung. Dadurch wird eine optimale Prototypen-Entwicklung geschaffen. Aus der anschließenden Testung können erste Ergebnisse analysiert werden, die wichtige Information für die Weiterentwicklung beinhalten.

Netzwerk_ohne_Hintergrund.png
bottom of page