top of page

INTERVIEW

Ein Interview ist eine effektive Methode, um ein klares Verständnis für individuelle Wünsche und Bedürfnisse der Zielgruppe zu erlangen. Es dient dazu, gezielt Informationen von den Befragten zu gewinnen und einen individuellen Einblick in ihre Wünsche, Herausforderungen und Meinungen zu erhalten. Sowohl User-Interviews als auch Experten-Interviews spielen dabei eine wichtige Rolle.

User-Interviews ermöglichen es, direkt mit Vertretern der Zielgruppe zu sprechen und ihr persönliches Feedback zu erhalten. Durch solche Interviews kann man ein tiefes Verständnis für ihre Erfahrungen, Bedürfnisse und Schmerzpunkte gewinnen. Dies hilft dabei, ein umfassendes Problemverständnis zu entwickeln und Anforderungen an mögliche Lösungsansätze abzuleiten. User-Interviews können dabei helfen, verschiedene Nutzersegmente besser zu verstehen und gezielte Lösungen für ihre spezifischen Anliegen zu entwickeln.

Experten-Interviews hingegen bieten die Möglichkeit, das Wissen über spezifische Themenfelder zu erweitern. Durch Interviews mit Fachleuten, Branchenexperten oder internen Experten kann man Einblicke in bestimmte Bereiche oder komplexe Probleme erhalten. Experteninterviews tragen dazu bei, das vorhandene Wissen zu vertiefen, neue Perspektiven einzunehmen und relevante Informationen zu sammeln, die bei der Entwicklung von Lösungsansätzen hilfreich sein können.

DURCHFÜHRUNG

1. Ziele definieren: Man sollte klare Ziele für das Interview festlegen und definieren, welche Informationen man durch das Interview gewinnen möchte.

2. Stakeholder und Themen auswählen: Man sollte überlegen, welche Interviewpartner zu welchen spezifischen Themen befragt werden sollen, um ein umfassendes Bild zu erhalten.

3. Themen-Leitfaden: Es ist sinnvoll, einen Leitfaden zu erstellen, der die zu behandelnden Themen in einer bestimmten Reihenfolge festlegt. Dadurch stellt man sicher, dass alle relevanten Bereiche abgedeckt werden.

4. Interview-Guide: Man sollte die Fragen vorbereiten und zu den entsprechenden Themen zuordnen. Es ist empfehlenswert, dass die Notizen während des Interviews nicht von der Interviewperson selbst, sondern von einer anderen Person aufgezeichnet werden, um eine optimale Konzentration auf das Gespräch zu ermöglichen.

Es ist ratsam, eine Checkliste zu verwenden, um sicherzustellen, dass alle wichtigen Aspekte berücksichtigt werden:

  • Inhalt - Klärung der relevanten Themenfelder

  • Ziele und zu überprüfende Annahmen

  • Interview-Fragen

  • Probanden / Zielgruppe / Stakeholder

  • Rollenverteilung (Interviewer, Beobachter)

  • Ort und Zeit der Interviews

  • Art der Durchführung (persönlich oder remote)

  • Ablaufplan, um eine strukturierte Durchführung sicherzustellen

bottom of page