top of page

How-Wow-Now-Matrix

Methodenkarten_illus-01.png

Die How-Wow-Now-Matrix ist eine Methode, um Ideen nach ihrer Machbarkeit und Originalität zu bewerten und zu kategorisieren. Sie kann sowohl individuell als auch im Team angewendet werden, um verschiedene Lösungsansätze strukturiert zu bewerten und diejenigen mit dem größten Potenzial zur Weiterentwicklung zu identifizieren.

Vorgehensweise:
1. Erstellen einer Vier-Felder-Matrix: Die Matrix wird als Darstellung mit zwei Achsen (x-Achse und y-Achse) gezeichnet. Die vertikale Achse (y) repräsentiert die Originalität der Ideen, während die horizontale Achse (x) die Machbarkeit darstellt. Das Feld innerhalb der Matrix sollte in vier gleiche Quadranten unterteilt sein.

2. Benennung der Quadranten: Die vier Bezeichnungen für die Quadranten sind: Ciao, Now, How und Wow. Diese Bezeichnungen helfen dabei, die Ideen in den richtigen Kontext zu setzen.

- Ciao: Ideen, die sowohl in Bezug auf Originalität als auch Machbarkeit niedrig bewertet werden, können dem Ciao-Quadranten zugeordnet werden. Diese Ideen können verworfen oder später erneut bewertet werden.

- Now: Diese Ideen können unter geringem Zeitaufwand umgesetzt werden, um schnelle Gewinne zu erzielen.

- How: Ideen, die hohe Originalität aufweisen, aber schwierig umsetzbar sind, gehören in den How-Quadranten. Hier müssen die Ansätze zur Umsetzung überdacht und mögliche Hindernisse überwunden werden.

- Wow: Ideen, die sowohl in Bezug auf Originalität als auch Machbarkeit hoch bewertet werden, gehören in den Wow-Quadranten. Diese Ideen haben das größte Potenzial und sollten priorisiert weiterentwickelt werden.

3. Durchführung einer demokratischen Bewertung (optional): Wenn die Methode im Team angewandt wird, kann eine demokratische Bewertung stattfinden. Jedes Teammitglied ordnet die Ideen individuell in die Matrix ein. Anschließend werden die individuellen Kategorisierungen verglichen und diskutiert, um eine gemeinsame Bewertung zu erhalten. Das kann helfen, verschiedene Perspektiven mit einzubeziehen und die Akzeptanz der Bewertungsergebnisse im Team zu erhöhen.

4. Analyse der Ergebnisse im Team: Nachdem die Ideen den entsprechenden Quadranten zugeordnet wurden, erfolgt eine gemeinsame Ergebnisanalyse im Team. Dabei können die Ideen in den Quadranten genauer untersucht werden. Now-Ideen können sofort umgesetzt oder für einen späteren Zeitpunkt aufbewahrt werden. Bei How-Ideen sollte ein Umdenken bei der Umsetzung erfolgen, um die Machbarkeit zu verbessern. Wow-Ideen sollten als Priorität betrachtet werden, da sie das größte Potenzial bieten. Ciao-Ideen können verworfen werden.

bottom of page