UNSERE INHALTE
UNSERE INHALTE
Unser Fokus liegt auf der Verbindung der drei Bereiche: Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung. Deshalb arbeiten und forschen bei ti:n Verwaltungseinheiten, niederösterreichische Unternehmer:innen,
sowie Bildungseinrichtungen Hand in Hand, um innovative Vorhaben in unserer Region gemeinsam voranzutreiben.
Um dieses Ziel bestmöglich umzusetzen, besteht unser Disziplinen-übergreifendes Netzwerk aus drei Teilen – community, academy und laboratory. Diese Bausteine bilden die Grundlage für einen wertvollen Austausch unter den Teilnehmer:innen und Auftraggeber:innen. Design Thinking ist sowohl Tool zur Problemdefinition als auch Indikator zur Lösungsfindung. Dadurch wird eine optimale Prototypen-Entwicklung geschaffen. Aus der anschließenden Testung können erste Ergebnisse analysiert werden, die wichtige Information für die Weiterentwicklung beinhalten.

UNSERE VISION
Die Vision von ti:n ist die Implementierung eines transdisziplinären Innovationsnetzwerkes in ganz Niederösterreich, welches durch das
Miteinbeziehen von jungen Ideen aus unterschiedlichsten Branchen den digitalen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandel unter-stützt und die gemeinsame Zukunft aktiv mitgestaltet.
AKTUELLE
PROGRAMME
Auch dieses Jahr findet wieder unsere ti:n-Summerschool statt – vom 2.–7. Juli 2023.
In dieser Woche lernst und vertiefst du die Grundlagen des Design Thinkings, eine Methode, mit der große Unternehmen aus dem Silikon Valley arbeiten und die auch bei uns immer populärer wird. Diese Art zu denken und an Herausforderungen heranzugehen wird dir bestimmt in deinem Studium und Beruf weiterhelfen.
Konkret arbeitest du im Team an spannenden Challenges rund um die Themen Digitalisierung und Zukunft in Niederösterreich. Es warten viele neue Leute, gute Vernetzungsmöglichkeiten, aufregende Aktivitäten, sowie der ein oder andere laue Lagerfeuerabend auf dich. Außerdem bekommst du € 500,00 für deine Teilnahme von uns geschenkt!

ti:n-Summerschool 2023 – Jetzt bewerben!
hier geht’s zur Anmeldung: